Hamburg: 040 54 80 13 81
Dortmund: 0231 226 135 30
Kiel: 0431 387 68 000
Lüneburg: 04131 707 71 07
Münster: 0251 149 820 40
Frankfurt: 069 5060 79150
Bremen: 0421 221 598 94
Hannover: 0511 999 788 82
Lübeck: 0451 879 291 75
Osnabrück: 0541 915 325 20
Köln: 0221 975 864 70
Standorten vereinbaren
Hamburg: 040 54 80 13 81
Dortmund: 0231 226 135 30
Kiel: 0431 387 68 000
Lüneburg: 04131 707 71 07
Münster: 0251 149 820 40
Frankfurt: 069 5060 79150
Bremen: 0421 221 598 94
Hannover: 0511 999 788 82
Lübeck: 0451 879 291 75
Osnabrück: 0541 915 325 20
Köln: 0221 975 864 70
Drogenstrafrecht in
Lüneburg
Strafverteidigung erfordert Kampfgeist und fachliche Exzellenz.
Wir tun alles um das Verfahren zur Einstellung zu bringen und eine Gerichtsverhandlung zu verhindern.
- Schneller persönlicher Termin in Lüneburg
- Ausschließliche Spezialisierung Strafecht und Strafverteidigung
- Schlagkräftiges Team aus Strafverteidigern
- Fachanwalt für Strafrecht
- Langjährige Erfahrung & Expertise
- Langjähriger Fachautor und Dozent für Strafrecht
- Polizeilicher Vernehmungstermin kann noch am selben Tag abgesagt werden
Fachanwalt für Strafrecht
Höchste Spezialisierung Strafrecht und Strafverteidigung
Langjährige Erfahrung und Expertise
Bundesweite Vertretung
Schnelle Termine vor Ort
Erstgespräch am Telefon möglich
Transparente Kosten
Schneller persönlicher Termin
Vereinbaren Sie jederzeit einen persönlichen und absolut vertraulichen Termin an unserem Lüneburger Standort.
Christian Albrecht
Fachanwalt für
Strafrecht
Christian Albrecht
Fachanwalt für
Strafrecht
Dr. Jonas Hennig
Fachanwalt für
Strafrecht
Dr. Hennig
Fachanwalt für
Strafrecht
H/T – Defensio bedeutet spezialisierte Strafverteidigung in Norddeutschland und bundesweit. Einer unserer wichtigsten Standorte ist Lüneburg. Fachanwalt für Strafrecht Dr. Hennig und Fachanwalt für Strafrecht Albrecht stehen Ihnen beim Vorwurf einer Drogenstraftat in Lüneburg oder in der Umgebung von Lüneburg jederzeit engagiert zur Seite.
Die Kanzlei in der Innenstadt liegt direkt gegenüber dem Landgericht und Amtsgericht. Wir haben bereits eine große Vielzahl von kleinen und großen Drogenstrafverfahren in ganz Norddeutschland insbesondere in Hamburg und Lüneburg erfolgreich verteidigt.
Wenn Sie eine Vorladung als Beschuldigter wegen einer Drogenstraftat erhalten haben oder aber eine Anklage zum Landgericht oder Amtsgericht Lüneburg oder aber dem Amtsgericht Winsen Luhe in Betäubungsmittelstrafsachen vorliegt, können Sie jederzeit einen persönlichen Termin bei uns vereinbaren. Gemeinsam finden wir einen Weg und kämpfen für das bestmögliche Ergebnis.
Idealerweise können wir, wie vielfach in der Vergangenheit, durch einen schriftlichen Antrag die Staatsanwaltschaft von einer Anklage abhalten oder auf anderem Wege eine Gerichtsverhandlung verhindern. Machen Sie beim Erhalt einer polizeilichen Beschuldigtenvorladung im Drogenstrafrecht unbedingt von Ihrem Schweigerecht Gebrauch. Eine Aussage bei der Polizei kann keine Vorteile, nur Nachteile haben. Erst wenn wir wissen, ob und was die Strafverfolgungsbehörden in der Hand haben, kann entschieden werden, ob es sinnvoll ist eine schriftliche Aussage einzureichen.
Dies gilt unabhängig vom Vorwurf, also egal ob Besitz, Handeltreiben oder Drogenanbau.
Die Staatsanwaltschaft Lüneburg verfügt über spezialisierte Betäubungsmitteldezernate. Einige der Staatsanwältinnen dort zeigen ein außergewöhnliches Verfolgungs- und Bestrafungsinteresse. Wenn Sie dann einen nicht spezialisierten Anwalt beauftragen, werden Sie nicht auf Augenhöhe verteidigt. Drogenstrafrecht erfordert langjährige Erfahrung und fachliche Expertise.
Wir verteidigen absolut einseitig Mandanteninteressen und setzen alles daran, das bestmögliche Ergebnis gegenüber Gerichten und Staatsanwaltschaften durchzusetzen.
Uns interessiert nicht, ob Sie eine Straftat begangen haben, sondern wie wir Ihre Bestrafung verhindern können.
Nur bei einem solchen Verständnis von Strafverteidigung ist ein insgesamt faires Verfahren gewährleistet. Alle anderen sind nämlich nicht auf Ihrer Seite.

Höchste Spezialisierung!

Fachanwalt für Strafrecht Dr. Hennig:
„Egal ob Handeltreiben, Besitz oder Einfuhr von Betäubungsmitteln. Egal ob großes oder kleines Drogenstrafverfahren. Von der Cannabispflanze auf der Terrasse bis zur Großplantage und Rauschgiftküche haben wir umfangreiche Erfahrungen und Verteidigungspraxis.“
Was tun, wenn schon eine Anklage vorliegt?
Wenn Sie die Staatsanwaltschaft Lüneburg anklagt, sind Anklagen zu folgenden Strafgerichten möglich:
Wenn Sie die Staatsanwaltschaft Lüneburg anklagt, sind Anklagen zu folgenden Strafgerichten möglich:
- Oberlandesgericht Celle
- Landgericht Lüneburg
- Amtsgericht Lüneburg
- Amtsgericht Winsen-Luhe
- Amtsgericht Dannenberg
- Amtsgericht Celle
- Amtsgericht Uelzen