Hamburg: 040 54 80 13 81
Dortmund: 0231 226 135 30
Kiel: 0431 387 68 000
Lüneburg: 04131 707 71 07
Münster: 0251 149 820 40
Frankfurt: 069 5060 79150
Bremen: 0421 221 598 94
Hannover: 0511 999 788 82
Lübeck: 0451 879 291 75
Osnabrück: 0541 915 325 20
Köln: 0221 975 864 70
Schnellen persönlichen Termin an unseren
Standorten vereinbaren
Standorten vereinbaren
Schnellen persönlichen Termin an unseren Standorten vereinbaren
Hamburg: 040 54 80 13 81
Dortmund: 0231 226 135 30
Kiel: 0431 387 68 000
Lüneburg: 04131 707 71 07
Münster: 0251 149 820 40
Frankfurt: 069 5060 79150
Bremen: 0421 221 598 94
Hannover: 0511 999 788 82
Lübeck: 0451 879 291 75
Osnabrück: 0541 915 325 20
Köln: 0221 975 864 70
Strafverteidiger Moro
Kurzprofil
- Ausschließliche Spezialisierung auf das Strafrecht
- Zugelassener Rechtsanwalt an allen deutschen Amtsgerichten, Landgerichten, Oberlandesgerichten und dem Bundesgerichtshof für Strafsachen
- Derzeit Promotion zu einem Thema aus dem strafrechtlichen Ermittlungsverfahren an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
- Zweites Juristisches Staatsexamen (große juristische Staatsprüfung, Befähigung zum Richteramt)
- Rechtsreferendariat im Bezirk des Oberlandesgerichts Hamm in Nordrhein-Westfalen (Münster) und Niedersachsen
- Erstes Juristisches Staatsexamen mit Prädikat
- Universitäre strafrechtliche Schwerpunktsausbildung „Kriminalwissenschaften“ (Medizinstrafrecht, Wirtschaftsstrafrecht, Strafvollstreckungsrecht, Jugendstrafrecht, Kriminologie, Medien- und Computerstrafrecht) mit Prädikat
- Studium der Rechtswissenschaften und Begleitstudium Europäisches Recht (Europajurist Univ. Würzburg) an der Julius-Maximilians-Universität zu Würzburg
Kurzprofil
- Ausschließliche Spezialisierung auf das Strafrecht
- Zugelassener Rechtsanwalt an allen deutschen Amtsgerichten, Landgerichten, Oberlandesgerichten und dem Bundesgerichtshof für Strafsachen
- Derzeit Promotion zu einem Thema aus dem strafrechtlichen Ermittlungsverfahren an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
- Zweites Juristisches Staatsexamen (große juristische Staatsprüfung, Befähigung zum Richteramt)
- Rechtsreferendariat im Bezirk des Oberlandesgerichts Hamm in Nordrhein-Westfalen (Münster) und Niedersachsen
- Erstes Juristisches Staatsexamen mit Prädikat
- Universitäre strafrechtliche Schwerpunktsausbildung „Kriminalwissenschaften“ (Medizinstrafrecht, Wirtschaftsstrafrecht, Strafvollstreckungsrecht, Jugendstrafrecht, Kriminologie, Medien- und Computerstrafrecht) mit Prädikat
- Studium der Rechtswissenschaften und Begleitstudium Europäisches Recht (Europajurist Univ. Würzburg) an der Julius-Maximilians-Universität zu Würzburg